Herzlich willkommen!

Wir stellen Ihnen vor:

Unsere Kirchorte

 

weiterlesen

Herzlich willkommen!

Wir stellen Ihnen vor:

Ein starkes Team für unsere Gemeinde

 

weiterlesen

Herzlich willkommen!

Wir stellen Ihnen vor:

Kindertagesstätte und Schule

 

Weiterlesen

Herzlich willkommen!

Wir stellen Ihnen vor:

Viele Gruppen für eine lebendige Gemeinde

 

Weiterlesen

Herzlich willkommen!

Wir stellen Ihnen vor:

Mitmachen! Unsere Gesichter für das Ehrenamt

 

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen und Informationen


                              Geistliches Wort für den September

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

vor einigen Jahren las ich ein Buch mit dem Titel: „Dankbarkeit macht glücklich“. Dankbarkeit sei ein wichtiger Baustein für Glück und Wohlbefinden. Menschen würden aufblühen durch Glück, Liebe, inneres Wachstum, bessere Beziehungen, wenn sie ihre Ziele erreichen , Sinn im Leben finden und durch Dankbarkeit. Da Dankbarkeit ein Gefühl sei, das glücklich mache, könne die Erinnerung an dankbare Momente im Leben als Glücksbringer wirken. Dankbarkeit sei  eine wunderbare Arznei gegen Ärger, Wut und andere uns oft plagende Gefühle. Dankbarkeit sei für unsere körperlich-seelische Gesundheit ausgesprochen förderlich. Dankbarkeit stärke das Selbstwertgefühl und lasse uns leichter mit Belastungen umgehen. Dankbarkeit sei ein sehr kostbares Gefühl, das sowohl spontan auftauchen als auch bewusst von uns hervorgerufen und kultiviert werden könne. Und dann gab es noch eine ganz praktische Anregung: Es wurde vorgeschlagen, sich ein Dankbarkeitstagebuch anzulegen.

 

In so einem Buch könnte man z. B. am Sonntagabend als Rückschau auf die vergangene Woche oder aber auch nur ab und zu 5 Dinge in einem Satz notieren - konkrete Ereignisse und Begebenheiten, scheinbare Kleinigkeiten, die ohne die Vergegenwärtigung gar nicht im Gedächtnis blieben. Ein Dankbarkeitsbuch sei ein erprobtes Mittel, mit dem man sich Situationen und Ereignisse vergegenwärtigen könne, in denen man Dankbarkeit empfunden habe oder sich an Menschen erinnern könne, denen man dankbar gewesen sei. Die Erinnerung an dankbare Gefühle verhelfe zu mehr Freude und Glück in der Gegenwart.

Wie wär’s, am 1. Sonntag im Oktober, dem Ernte-Dank-Fest, damit zu beginnen?

I h r / E u e r

Thomas Wirth

Gemeindereferent in St. Martin Hannover-Ost

 


Termine zum Notieren


Stellenangebot

Für unsere Kindertagesstätte suchen wir eine/n Erzieher/in für die Krippe

für 25,0 Stunden (07:30 - 15:00h) - ab 01.09.2023 - befristet bis zum 13.06.2025

Wir bieten Ihnen: eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF Download).


Die Fabi bietet im Pfarrheim St. Bernward Lehrte
wieder neue Kurse für die Kleinsten an. 

Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei !

Weitere Informationen entnehmen Sie hier.


Ansprechpartner und Informationen zur Prävention in unserer Gemeinde finden Sie hier.